Wir werden oft gefragt, was Honig so besonders macht. Und wir haben eine lange Liste von Antworten, wenn es um guten Honig geht – es sind reine, rohe, ungefilterte, unverdünnte, unverdünnte, unvermischte, hochwertig verarbeitete oder pasteurisierte Arbeitsschritte, von denen jede auf vielfältige Weise zur Qualität und zum Geschmack eines guten Honigs beiträgt.
Wer wir sind? Wir lieben Honig!
Als Hobby Imker und Honig Liebhaber wissen wir, dass der beste Honig von glücklichen, gesunden Bienen stammt. Die meisten Honigmarken kaufen ihre Produkte in großen Mengen von externen Lieferanten, ohne jemals die Bienen zu sehen, die den Honig hergestellt haben.
Richtig gute Produzenten ernten ihren Honig aus eigenen Bienenstöcken, ein Ereignis, das nur ein- bis zweimal im Jahr stattfindet. Den Rest der Zeit kümmern sich die Imker um ihre Bienen und sorgen dafür, dass sie alles haben, was sie brauchen, um zu gedeihen – reichlich Nektar und Pollen sowie frisches, sauberes Wasser bis hin zum Schutz vor Schädlingen und Pestiziden.
Bevor also ein einziger Tropfen geerntet wird, haben gute Honigproduzenten bereits unzählige Stunden, außergewöhnliche Pflege und Generationen von Imkereiwissen in das Produkt eingebracht. Hier gibt es hochwertige Informationen für Bienenfans. Wer ein Hummelhotel kaufen möchte oder sich einfach nur über Honig informieren will, der wird hier fündig.