Mittelwand Walze

Mittelwandpresse zum Walzen von organischem Bienenwachs

Eine Mittelwand Walze ist ein nützliches Gerät, dass für glatte Rollbänder oder Wachsplatten und die manuelle Herstellung von Waben bestimmt ist. Dazu kann auch eine Mittelwandpresse verwendet werden. Die Winkelrollenzelle beträgt bei den meisten Walzen 120 Grad, was der Markierung „Max“ entspricht (so nah wie möglich am natürlichen Winkel für Bienen). Mit dem Laden des … Weiterlesen …

Königinnenzucht Buch

Königinnenzucht Buch Empfehlung

Ein Königinnenzucht Buch kann einen praktischen Leitfaden für alle Hobby- oder Anfänger-Imker darstellen. Hilfreiche Imkerhandbücher mit passenden Guides sind heutzutage auch als eBook erhältlich. Die Bienenzucht ist eine vergleichsweise geringe Investitionstätigkeit, die nur Bienenstöcke, Schutzkleidung und ein paar einfache Werkzeuge erfordert. Es ist auch eine wirklich nachhaltige landwirtschaftliche Tätigkeit. Die Honigbiene ist eine natürliche Ressource, … Weiterlesen …

Imkern ohne Absperrgitter

Imkern ohne Absperrgitter

Die Diskussion bzw. die Positionen zum Thema Imkern ohne Absperrgitter ändern sich ständig. Sind sie gut oder schlecht für die Bienen? Führen sie zu mehr oder weniger Honig? Wie und wann sollten sie eingesetzt werden? Verwender müssen feststellen, dass es, wie bei den meisten Dingen in der Imkerei, keine „richtige“ Antwort auf diese Fragen gibt. … Weiterlesen …

Imkeranzug kaufen

Imkeranzug kaufen günstig

Ein Imkeranzug besteht aus Schutzkleidung, die in der Regel von Personen getragen wird, die im Geschäft oder Hobby der Imkerei tätig sind. Bienen, süß und klein, wie sie sind, lassen sich aber leicht provozieren und können, wenn sie aggressiv werden, sehr schmerzhafte Stiche hinterlassen, die bei Allergien tödlich sein können. In diesem Zusammenhang müssen die … Weiterlesen …

Hornissenlarven

Hornissenlarven

Vielen Hobby-Imkern stellt sich die Frage, ob Hornissenlarven gefüttert werden können und somit eine neue Kolonie gezüchtet werden kann. Viele hilfreiche Informationen zu dem Thema wurden im Folgenden zusammengetragen und sollen als erste Informationsbasis dienen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Wie lange dauert … Weiterlesen …

Hornissen Biss

Hornissen Biss

Der Kampf mit einer Wespe oder Hornisse geht meist nicht gut für den Menschen aus. Die Symptome eines Hornissen Bisses werden einige Tage spürbar sein, aber meist kann durch die richtige Pflege eine bessere Heilung erzielt werden. Lesen Sie diesen Artikel, um den Juckreiz und den unangenehmen Hornissen Biss zu vergessen. Hornissen und die Larven … Weiterlesen …

Honigeimer mit Quetschhahn

Honigeimer mit Quetschhahn zum Abfüllen von Honig

Neben dem Honigeimer Edelstahl, ist ein weiteres grundlegendes Zubehör, welches essenziell für alle Imker ist, der Quetschhahn. Wann immer man den Bienenstock intern inspiziert, um Honig und Waben zu ernten, ist der Honigeimer mit Quetschhahn ein guter Begleiter. Die beste Art, Honig zu lagern, ist in einem luftdichten Eimer mit einem daran befestigten Ventil respektive … Weiterlesen …

Honigeimer Edelstahl

Honigeimer Edelstahl

Um ehrlich zu sein, nur sehr wenige Unternehmen sind mit einer Imkerei zu vergleichen. Dies ist eine der Aktivitäten, die sich innerhalb kürzester Zeit von einem Hobby zu einem kaufmännischen Unternehmen entwickeln können. Die meisten Profi-Imker beginnen als Hobby-Imker und vergrößerten sich schließlich. Die Imkereiausrüstung einschließlich des Edelstahlhonigeimers ist für den Erfolg in jedem Imkereiunternehmen … Weiterlesen …

Honig auftauen

Honig auftauen

Wer nicht viel Honig in seinem Haus verbraucht, kennt es, wenn sich Kristalle im Glas entwickeln, bevor man die Chance hat alles aufzubrauchen. Kann man den Honig trotzdem essen?  Es gibt einfache Tricks, die störenden Granulate aufzulösen, zusammen mit einigen Informationen über Methoden, wie man Honig auftauen kann. Kristalle entwickeln sich manchmal im Honig, aber … Weiterlesen …

Gärstarter

Gärstarter

Gärstarter oder Starterkulturen sind solche Mikroorganismen, die bei der Herstellung von Wein oder Met, sowie bei Milchprodukten wie Joghurt und Käse verwendet werden. Die natürliche Mikroflora der Milch ist entweder ineffizient, unkontrollierbar und unvorhersehbar oder wird durch die Wärmebehandlung der Milch vollständig zerstört. Eine Starterkultur kann besondere Eigenschaften für eine kontrolliertere und vorhersehbarere Fermentation bieten. … Weiterlesen …