Einlöttrafo für Imker

Einlöttrafo für Imker

Die Errichtung und Erhaltung eines großen Honigbienenvolkes erfordert von den Imkern, dass sie eine lange Liste von Aktivitäten durchführen. Zu ihnen gehört die Vorbereitung von Bienenstockkisten und des Rahmens. Die Verwendung von Fundamenten auf Bienenstockrahmen ist eine der Methoden, um den Bienen zu helfen, Honigherstellung und Brut schneller zu betreiben. Um das Wachsfundament gut auf … Weiterlesen …

Dunkler Honig

Dunkler Honig

Dunkler Honig hat mehr medizinische Eigenschaften als die helleren Sorten. Buchweizenhonig ist vielleicht einer der dunkelsten Sorten und Manuka liegt nicht weit zurück. Eine der faszinierenden Fakten über jeden Honig ist, dass es sich um ein Lebensmittel handelt, das nie schlecht wird. Das bedeutet, dass Sie mit ziemlicher Sicherheit Honig essen können, der über 2.000 … Weiterlesen …

Dichte von Honig

Dichte von Honig

Honig ist die natürliche Süßsubstanz, die von Honigbienen aus dem Nektar der Blüten oder aus der Sekretion von lebenden Pflanzenteilen produziert wird. Die Honigbienen sammeln, wandeln den Nektar um und kombinieren ihn mit eigenen Substanzen, bevor er gespeichert und in der Honigwabe zur Reifung zurücklassen wird. Die Geschichte der Verwendung von Honig ist parallel zur … Weiterlesen …

Creme Honig

Creme Honig ist sehr beliebt

Creme Honig unterscheidet sich vom flüssigen Honig durch seine streichfähige, glatte und butterartige Konsistenz. Trotz seiner Popularität hier ist er eine viel missverstandene Honigart. Viele Menschen denken, dass Creme Honig eine besondere Art von Honig ist, der in cremiger Form geerntet wird, ohne zu erkennen, dass seine ursprünglichste Form tatsächlich flüssig ist. Creme Honig wird … Weiterlesen …

Bitterer Honig – was tun?

Dunkler Honig - was tun?

Als Imker kann es vorkommen, dass die fleißigen Bienen einen Honig produzieren, der ein wenig bitter schmeckt. Das ist vor allem dann der Fall, wenn bestimmte Blumenarten das Gebiet, indem die Arbeiter den Nektar sammeln, dominieren. Doch was tut man mit dem bitteren Honig und ist es überhaupt schlimm, wenn der Geschmack etwas anders ist? … Weiterlesen …

Bienenweber: Erfahrungen mit Bienen online Shop

Der Kauf von Imkereibedarf muss nicht stressig sein. Es gibt so viele Anbieter, die alles haben, was Sie brauchen, von den Holzkisten, aus denen die Langstroth-Rähmchen bestehen, über Raucher bis hin zu Futterautomaten und mehr. Erstellen Sie eine Liste der benötigten Materialien, besuchen Sie dann die Webseite von Bienenweber und bestellen Sie ihre Ausrüstung ganz … Weiterlesen …

Bienenstockheizung

Bienenstockheizung im Winter

In den 1940er Jahren berichteten einige Imker, dass die Frühjahrsbrutaufzucht durch den Einsatz von Bienenstockheizungen erhöht werden konnte. Andere Imker berichteten, dass es keinen Nutzen aus der Erwärmung der Bienenstöcke gab. In diesem Artikel möchten wir die Faktoren in einem Honigbienenvolk besprechen, die sich auf den Winter und das frühe Frühjahr beziehen. Wie schafft es … Weiterlesen …

Bienenflucht einlegen

Bienenflucht in wenigen Schritten einlegen

Die Trennung von Bienen und Honig kann entweder auf physikalischem oder chemischem Wege erfolgen. Die physischen Mittel können in schnell und teuer (Bienenbläser) oder langsam und kostengünstig (Bienenflucht) unterteilt werden. Das langsame und preiswerte kann weiter unterteilt werden in das, was funktioniert und das, was nicht funktioniert. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die … Weiterlesen …

Bienenfalle

Bienenfalle selbst bauen

Bienen und Wespen sind ein wichtiger Teil der Natur, aber wenn diese kleinen Lebewesen von den süßen und schmackhaften Speisen in Ihrem Haus angezogen werden, können sie lästige Schädlinge sein. Wenn eine Kolonie in der Nähe Ihres Heims oder sogar Bienen in der Hauswand nisten, wenden Sie sich an eine örtliche Firma, die die Bienen … Weiterlesen …

Bienen in der Hauswand

Bienen in der Hauswand entfernen ist keine leichte Aufgabe

Jedes Jahr werden die Imker aufgefordert, Ratschläge zur Entfernung von Honigbienen (und anderen Schadinsekten) aus Häusern und Gebäuden zu geben. Solche Ratschläge sind schwierig zu erteilen, da jeder Fall Informationen aus erster Hand erfordert, und keine zwei Antworten sind gleich. Die folgenden Informationen sollen als Orientierungshilfe dienen, was getan werden muss, um die Entfernung von … Weiterlesen …