Honig auf Wunden – Wundermittel oder eher gefährlich?

Honig ist sehr gesund und kann sogar bei der Behandlung von Brandwunden helfen. Foto blacky333 via Twenty20

Viele Menschen lieben Honig. Das süße Naturprodukt passt wunderbar zu Brot und Brötchen, rundet einen milden Käse mit einer angenehm süßen Note ab und lässt sich auch perfekt als Süßungsmittel verwenden. Zum Backen, Kochen oder eben zum Verzehr so ist Honig ein sehr beliebtes Nahrungsmittel – deutschland- und weltweit. Doch Honig kann noch viel mehr. … Weiterlesen …

Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Honig

Honig – natürlich und gesund, wenn er von artgerecht gehaltenen Bienen stammt. Foto: thayra via Twenty20

Wer heute auf eine gesunde Ernährung achtet, wird auf Honig nicht verzichten wollen. Was aber ist Honig und was macht ihn so besonders? Guter Honig ist eigentlich kein Nahrungsmittel mehr, sondern gleichsam Medizin aus der natürlichsten aller Apotheken. Honig ist frei von Fett und Cholesterin, enthält entzündungshemmende Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe, bioaktive Stoffe und Antioxidantien. Er … Weiterlesen …

Wundbehandlung mit Honig – So funktioniert es

Honig ist auch für die Behandlung von Wunden sehr gut geeignet. Foto TatianaMara via Twenty20

Hielt man bis vor kurzem Honig nur für ein bewährtes Hausmittel gegen Erkältungen, so hat die medizinische Forschung einige bemerkenswerte Entdeckungen über sinnvolle Anwendungsgebiete gemacht. Allerdings ist das keine wirklich neue Erkenntnis. Schon seit Jahrtausenden wird Honig als Heilmittel für Wunden und Verbrennungen gebraucht. Genauso kam er bei Hautabschürfungen zum Einsatz und sogar bei der … Weiterlesen …

Verschiedene Honigsorten und ihre Unterschiede

Die zahlreichen Honigsorten haben eines gemeinsam – sie schmecken und sind gesund. Foto: ProjectP via Twenty20

Lieben Menschen Honig, haben sie die Qual der Wahl. Neben den Klassikern wie Blütenhonig und Waldhonig gibt es noch viele weitere Honigsorten, die sich geschmacklich sowie farblich und in der Herstellung unterscheiden. Wer probierfreudig ist, kann laufend neue Honigsorten für sich entdecken. honigivan.de, das Magazin für Genießer, zeigt, worauf Feinschmecker achten sollten. Honigspezialitäten für echte … Weiterlesen …

Bienenfreundlicher Garten mit natürlichem Staketenzaun

Mit einem naturbelassenen Gartenzaun tun Gartenfreunde auch den Bienen etwas Gutes.

Zur Begrenzung eines Gartens gehört für viele auch ein Gartenzaun. Wer einen naturnahen, bienenfreundlichen Garten gestalten möchte, sollte unbedingt einen naturbelassenen Gartenzaun wählen. Lackierte Metallzäune oder Gabionenwände – die man oft in naturfeindlichen Schottergärten sieht – kommen deshalb nicht infrage. Ein Holzzaun muss her, aber bitte ökologisch wertvoll, langlebig und nachhaltig! So kann der Garten … Weiterlesen …

Ist der leckere Honig vegan?

Ob Honig vegan ist oder nicht, daran scheiden sich die Geister.

Menschen, die sich rein pflanzlich ernähren, stoßen immer mal wieder auf die Frage, ob denn Honig nun vegan ist oder nicht. Dass Veganer keine Milch, keine Eier, kein Fleisch und kein Fisch essen ist klar – bei Honig scheiden sich die Geister. Das liegt wohl auch daran, dass sich viele Menschen noch nie ausreichend mit … Weiterlesen …

Bienenfreundlicher Garten – Tipps für die Gestaltung

Bunte Blumen im Garten sind ideal für Bienen geeignet.

Wer sich bereits mit dem Thema Bienen und deren Schutz beschäftigt hat weiß, dass Bienen – vor allem Wildbienen – zunehmend bedroht sind. Deshalb ist es wichtig, dass etwas gegen dieses Problem und für den Schutz der nützlichen Tiere getan wird. Auch wenn viele Menschen der Meinung sind, dass sie als einzelne Person nichts tun … Weiterlesen …

Bienenkönigin – ihre Bedeutung für ein Bienenvolk

Die Bienenkönigin hält das Bienenvolk zusammen.

Die Bienenkönigin ist die sprichwörtlich wichtigste Biene im Bienenvolk. Denn die Bienenkönigin hält das Volk zusammen, ist verantwortlich für die Fortpflanzung des Volkes und ist letztlich der Faktor, der die Stärke und den dauerhaften Fortbestand des Bienenvolkes maßgeblich beeinflusst. Dabei gibt es in jedem Bienenvolk nur eine Königin. Als einziges geschlechtsreifes Weibchen geht sie auf … Weiterlesen …

Bienenschutz – Wie auch du etwas beitragen kannst

Bienen sind für Umwelt und Natur extrem wichtig.

Das Bienensterben ist in Deutschland eines der Themen, das Umweltschützer seit Jahren umtreibt. Allerdings ist das Thema Bienensterben in Deutschland so umstritten wie kaum ein anderes wichtiges Thema im Bereich des Umweltschutzes. Das liegt vor allem daran, dass sowohl die Agrarindustrie als auch Regierungskreise seit Jahren die Zusammenhänge zwischen dem Sterben vieler Bienen und der … Weiterlesen …

Ratgeber: Kann man Bienen auf dem Balkon halten?

Bienen lassen sich auch auf dem Balkon halten.

Das Bienensterben ist ein  sehr bekanntes Problem, welches uns alle betrifft. Ohne Bienen bzw.  Insekten allgemein ist auf längere Sicht kein Leben mehr auf der Erde  möglich. Aus diesem Grund versuchen viele Menschen,  den Bienen so gut wie  möglich zu helfen und sie in ihrer Nahrungsfindung zu unterstützen.  Doch was ist, wenn der Wille, den … Weiterlesen …