Was ist Melasse?
Bei der Zuckerherstellung wird der aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben gewonnene Saft eingekocht, bis der Zucker kristallisiert und ausfällt. Der nach der Kristallisation verbleibende Sirup wird als Melasse bezeichnet. Typischerweise durchläuft Zuckerrohrsaft drei Zyklen vom Kochen bis hin zur Kristallisation, um so viel Zucker wie möglich zu extrahieren. Mit jedem aufeinanderfolgenden Zyklus enthält die Restmelasse weniger … Weiterlesen …